Hinweis Nach Hattie 2008 besitzt die Selbsteinschätzung der Lernenden die höchste Effektstärke. Im Buch gefundenAls Schätzverfahren wurde ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler zum Sprachgebrauch, den vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, ... �Ҿ��c�s�e�.a��Hv%'D��;�o��O�o���TQ2���6�$��Xvv��F5�k���X���WuCd7� �#��C��uQ�B(%��K�-����EV��Oa"L���&��Q��*�E-�
�a��[�.Ǖ H��WK�m�
��U�
��D�;7`xhx�4�H_/�?�*���v���YG�(~���+�ܗ�!��Ԓ�����%�o��?�_�?/��]�~�%ܿ��4��9T�y�|}�'�(�z��\I9��q�]������\�N�z�ZK_"�R*@�q��0u���S�.ֆ��M�ȶ����3}��(��U�'1cK�Ch{�p�?�o?=���_�����JM���w��B>����N�������=St>�y�dzu�?Ϛ��E��m/�O��9���)�1��b�,�������p��B>Ҫ�ђ&F�� �r!�:_ �Cω5�W�{d�+��^=��P��X~I�g��qͷ�f��i���oL����1�]�I�s!L��P��t�(>]�s,��Pi=���uЈ��K�Q�k���4&W[�s�&�cP~-�l�O�HrZ��.e�Ի���GR0d��߯�TSX �������nYps��~-$dڹ�˙;��"Kp�}Up���'VP#ȄPq�.&�=�:p�� �+�C�E�.q�!�_E�y �c�z&/$$R��\�4��� 0000001963 00000 n
Selbsteinschätzung Arbeitsverhalten. Die Fragen zur Selbsteinschätzung sind in elektronischer Form auf der Website der Fachstelle Externe Schulevaluation verfügbar. Was gelingt dir leicht? 50 0 obj
<>
endobj
0
��X����E$-,f!�L����S�'j�Or�OTU��Y�MRj�x��u��c�R��pw�W�[SO�Ti76.g``/`@"E�+::@�0)� �;����;��$k�]#���xH�`X�w��1�{*�2.�~� 7���0�0^Qr��P����:�;l@&h8lp�a�a�c�ag`JM���h� ����!�9; �� � �DJX
Ich möchte meine Vierer, vor den nun anstehenden Beratungsgesprächen, auch einmal befragen, wie sie sich selbst so einschätzen. ���"" Fragebogen für Schüler. und Schülern vorgenommene Selbsteinschätzung. <<2D2C4D41257DAC48A7D2AE1F5441BCF6>]/Prev 118857>>
Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. 2018, Themenwoche individuelle Förderung – KONKRET! Die bekannten und standardisierten Tests sind ausschließlich für ausgebildete Psychologen und Sonderpädagogen zugelassen, damit die Testung unter möglichst gleichen Bedingungen durchgeführt und die Ergebnisse (bezogen auf die Normalverteilung in der Bevölkerung und der Altersstufe) korrekt interpretiert werden. 0000703285 00000 n
Ich bin immer an gespannt und gestresst. Eine mögliche Abfolge dieser Aspekte in einem Gutachten könnte die folgende sein: Checkliste zum Aufbau individueller Förderung, Differenzieren, Individualisieren, Ermutigen, Beraten, Begleiten. Welche Fähigkeiten hast du bereits erworben? Zum anderen bekommst du als Tanzvermittler*in über den Fragebogen eine Rückmeldung, wie das Projekt bei den einzelnen Schüler*innen ankommt und lernst sie so besser kennen. Manchmal sind diese Fähigkeiten so versteckt, dass die Lehrpersonen sie in der Schule nicht so gut erkennen können. h�b```a``������z�A��bl@Y� �[A�l�Y����B��� Sie werden zum Fragebogen weitergeleitet, den Sie ausfüllen und mit "Weiter" abgeben können. Faktoren wie Motivation, Arbeitshaltung oder das Selbstkonzept eines jungen Menschen können für die Entfaltung von Fähigkeiten maßgebend sein. Ja ☐ Nein ☐ 2. Kennst du deine Stärken? mathem. Abweichungen von bis zu 10 Punkten sind relativ häufig. Im Buch gefunden – Seite 22Fragebogen. zur. Lehrer-Selbstevaluation. Selbsteinschätzung ... Aufgaben. erkläre die Hausaufgaben. sage, was die Schüler lernen werden. sage den Schülern, ... Im Buch gefunden – Seite 71Schüler ca. 60 5. - 12. Kl . Fragebogen zur Unterrichtseinschätzung Eigenentwicklung Min . - Unterrichtsmethode - Unterrichtsziele - Bewältigung des ... Bevor man überhaupt damit beginnt, eine Bewerbung zu schreiben, sollte man dies aber tun. Mit mit dem Erkundungstool Check-U kannst du überprüfen, welche Interessen und Stärken du hast. Sie selbst können den Fragebogen auch zu einem . 0000018493 00000 n
Viele Menschen haben ein Problem damit, die eigenen Stärken und Schwächen für eine Bewerbung wirklich sinnvoll einzuschätzen. Fragebogen „Schule" Wir erhalten sehr viele Bewerbungen und bemühen uns um eine faire Auswertung nach einheitlichen Kriterien. D�i)7|�X�e��-�`��1�(t[3=��.����v�tQ���J�:iܾ�!\
�i`*$j��M9/)ڎ�W��S�m Der zweiseitige Fragebogen enthält positiv formulierte Aussagen zum Arbeitsverhalten von Schülerinnen und Schülern. Im Buch gefunden – Seite 242... Selbsteinschätzung Standarderreichung Bedingungen des Berufsfelds Schüler ... Online - Fragebogen zur umfassenden Selbsteinschätzung auf der Grundlage ... 0000032175 00000 n
Im Buch gefunden – Seite 1484.5.4 Standardisierter Fragebogen/Selbsteinschätzung Zur Spiegelung der ... festzustellen, ob ein/e Schüler/in einen Fehler gemacht hat“) weist ein ... 0000716870 00000 n
Bachelorarbeit: Fragebogen zur Selbsteinschätzung der Kompetenzen im beruflichen Kontext - 4 - dende Überlegungen und gemeinsame Vorgehensweisen ab. +49(0)8095 358 306 7 info@gepedu.de Home > Beruf & Karriere > Digitale Kompetenz > DigCompCheck (DCC) Die Schülerinnen und Schüler werden bei Bedarf das ganze Schuljahr in dieser Weise betreut. Im Buch gefunden – Seite 82Selbsteinschätzung und zu den affektiven Faktoren des Sprachgebrauchs ... Der Fragebogen basiert auf dem standardisierten Fragebogen von Achterberg (2005). Zweit- oder Sondergutachten oder ergänzende Texte können wir leider nicht berücksichtigen. Andere werden Respekt vor mir haben. Diese Präsentation kann sofort von Schülern, Eltern oder anderen Beteiligten im Schulbereich verwendet sowie schnell und einfach angepasst werden. Ergebnisse schulischer und außerschulischer Leistungsüberprüfungen, individuelle Interessen sowie testdiagnostische Daten zu ausgewählten Persönlichkeitsmerkmalen (z. schulevaluation-ag.ch. �`�0"���[���ٷ�����N�/�ܵ�M�]��Ĉv�ޕZMc }���e�s���`����hO��&�։�UkV�ƠA�+�*�E��f�D:�u]k�'�Q�
�YF���v�=8�! Instrumententitel, um weitere Informationen anzuzeigen. 0000013749 00000 n
So erhält der Lehrer gleichzeitig eine Selbsteinschätzung des Schülers und ein Feedback zum Unterricht. 3) Fragebögen und Itempools für die Unterrichtsbeurteilung über einen längeren Beurteilungszeitraum hinweg (bis zu zwei Perspektiven, ohne Kollegialfeedback) a) Fragebögen zur Unterrichtsqualität (für die Bereiche Klassenführung, Lernförderliches Klima, Motivierung, Klarheit, Aktivierung, Förderung, Bilanz) 0000032739 00000 n
Die zunehmend selbstständige Reflexion der Lernprozesse und ihrer Ergebnisse ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Lernkompetenzentwicklung und muss insofern systematisch . Im Buch gefunden – Seite 21Allen Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen zum Erfolg sichern OECD ... Den Schulleitungen wurde ein in 30 Minuten auszufüllender Fragebogen ... Bitte beachten Sie: Fragebögen in der . Dezember 2020. Nun . Im Buch gefunden – Seite 24Der Fragebogen wurde für Schüler von der dritten bis zur sechsten Klasse konzipiert . Die Selbsteinschätzung der Schüler gibt Auskunft bezüglich des sich ... Fragebogen & Selbsteinschätzung - Globale Ungleichheiten.
Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule 3 Liebe Schülerin, lieber Schüler, im Folgenden findest du eine Reihe von Aussagen, zu denen du etwas schreiben kannst oder die du ankreuzen sollst. Hast du in den vergangenen 14 Tagen grippeähnliche Symptome mit Fieber? Der Fragebogen zur Selbsteinschätzung für Schüler*innen funktioniert grundsätzlich in zwei Richtungen: Zum einen regt er die Schüler*innen dazu an, ihre eigene Leistung einzuschätzen und ihr Verhalten zu reflektieren. lehrermarktplatz) 74Tsd. - eigenverantwortliche gemeinsame Projektarbeit von Klasse 4-8 zu selbstgewählten Themen, Übergänge von der Grundschule zur Sekundarstufe I, Ausgewählte Projekte zur Begabtenförderung, Systemische und systematische Optimierung und Implementierung eines Lerninstruments (Lerntagebuch, Logbuch, …), Stärkung individueller Lernprozesse durch gezielte Lernberatung, Lerncoaching als Beratungsform in der Schule, Individuelle Förderung mittels Digitalisierung, Individualisierte Lernprozesse mit digitalen Medien, Initiierung eigenverantwortlicher individualisierter Lernprozesse mittels modularisierter Lerneinheiten, Soziales und methodisches Lernen miteinander verbinden, Förderung selbständigen Arbeitens in der Oberstufe, Entwicklung von Konzepten zum individualisierten und eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten, Entwicklung individueller Lernlaufbahnen unter bes. Erstellungsdatum 1. 0000037823 00000 n
Schülerinnen und Schüler wissen meistens sehr gut ihr eigenes Leistungsniveau einzuschätzen. (z. H�lTyPg�f�{�k8��q�G� \rI��H�C �4(#��d7��&�&k�F-�*��D�cA��"2��&��k_Ͼ�v{��c���������~�w|$!u H�tJ*,�^X�)?����d��{����
��!����i�=��W��H[�J@@`\ٖ��ME�����H��U��Ͳ�m��J5sŏ�%e[���A��H�n�� |HbE���u7"]N��M�8D�a �a�t�~d�[K.�V�dyn���!�Ob��a#�d�>!%d�bb+q�8E\"zI
Cw�vHp8&q�DH.HgHH�M�1�����M=��л��t7m�y�be_�xy���c��J�}�trv:��s�s�s����'.=.�\�f���v*$��1��-��=�F���2�h�j����x>P��R���f�����m�2��;�1T�aݘ|�a1D� ��M�þA�C���q��dUAX FEEDBACK UND . Hast du derzeit grippeähnliche Symptome: wie Husten, Fieber, Atemnot, sonstige Erkältungssymptome? Gestaltung des Übergangs in die Grundschule, Angleichungsförderung in der weiterführenden Schule, Fächerübergreifendes und projektorientiertes Arbeiten, Zusammenarbeit der Schulen beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen, Übergangsgestaltung von der Grundschule in die weiterführende Schule, Dokumentation zur Sicherung einer bruchlosen Lernbiografie, Wahrnehmung von und Umgang mit Kinderängsten, Möglichkeiten zur Förderung besonders Begabter, Portfolios als Instrument zur Selbsteinschätzung, Beobachtungshilfen für Lehrkräfte und Eltern, Lerncoaching zur Unterstützung individueller Lernprozesse, Lernprozess Beobachten, Diagnostizieren, Verstehen, Lernbiografien begleiten und dokumentieren, EMU- Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung, SefU-Online.de - Schüler als Experten für Unterricht, Beobachten-Beschreiben-Bewerten-Begleiten, Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien, Lernförderliche IT-Ausstattung für Schulen, Auszüge aus dem Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung NRW zu Ganztagsschulen, Selbstständigkeit im Unterricht unterstützen, Wirksamkeit / Förderung über Strukturen sichern, Erziehungsverhalten von Eltern zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit des Kindes, Der Einfluss der Familie auf Schulmüdigkeit, Selbständiges Arbeiten im Sinne des Daltonkonzepts, Planvoll Handeln – Umgang mit störenden Verhaltensweisen, Individuelle Förderung im Fachunterricht (Inklusion), Binnendifferenzierung im Mathematikunterricht, Implementierung inklusiver Unterrichtsgestaltung im Team, Sprachförderung in den Bildungsgängen der Anlage C der beteiligten BKs, Fördern und Fordern mit dem Tischgruppenmodell, Sprachsensible Unterrichtsentwicklung: Mathematik digitale Medien, Sprachsensibler Fachunterricht: Entwicklung eines Werkzeugkoffers, Sprachsensibler Fachunterricht: Querschnittsaufgabe in allen Bildungsgängen des Berufskollegs, Mehrsprachigkeit und sprachsensibler Unterricht, Individuelle Förderung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung, Förderplankonzept in der Ausbildungsvorbereitung, Tutorenschulung im Rahmen der Schüler-unterrichten-Schüler-Initiative, Absenzzeiten reduzieren – Schulabbrüche verhindern, Binnendifferenzierende und sprachsensible Integration im Fachunterricht, Erfolgreiche Wiederholung/Förderung spezieller Schülergruppen: Mentoring, Förderung von Technikbegabung in der Sek. Fragebogen mit 4 Farben; Fragebogen mit 3 Farben 2 Varianten des Fragebogens zur Selbsteinschätzung für meine Viertklässler zur Vorbereitung der Übergangsempfehlungs-Gespräche (einmal mit 3 Farben, einmal mit 4 - zur Vermeidung der Tendenz zur Mitte) Zielvereinbarungen Lehrer-Schüler-Gespräche Damit Tests eine Hilfe bei der Lösung der Probleme junger Menschen sein können, ist es wichtig, dass bei der Auswertung die Ausgangssituation, die Art des Tests, die Ergebnisse und die daraus aus der Sicht des Testenden zu ziehenden Konsequenzen detailliert beschrieben werden. <]>>
Fragebogen Selbsteinschätzung zum Datenschutz und . Im Buch gefunden – Seite 146... Selbsteinschätzung Standarderreichung Bedingungen des Berufsfelds Schüler ... näher erläutert : • Online - Fragebogen zur umfassenden Selbsteinschätzung ... Im Buch gefunden – Seite 257... Schülerinnen und Schüler (Selbsteinschätzung). • Fragebogen „Teamer“: zur Erhebung des Lernerfolgs der Schülerinnen und Schüler aus der Sicht der Teamer ... Kreuze an! Ja ☐ Nein ☐ 3. Ein Kreuz bedeutet: Die Kompetenz ist bei dir eher schwach ausgeprägt. 0000025397 00000 n
Arbeitsblatt 7 ProContraListe bezüglich hoher Ansprüche Ansprüche an sich selbst Pro Contra (Beispiel) Ich darf nie Schwäche zeigen und muss immer der Beste sein. Du kannst jeweils bis zu vier Kästchen ankreuzen. 0000000856 00000 n
Tests geben eine punktuelle Situation zu einem speziellen Zeitpunkt wieder. 0000651556 00000 n
Sie als Lehrkraft erhalten zu keiner Zeit Kenntnis darüber, welche Schülerinnen oder Schüler sich beteiligt haben und welche nicht. Fragebogen & Selbsteinschätzung - Migration. Baustein 3: Selbsteinschätzung von Schülerinnen und Schülern in . Du kannst jeweils bis zu vier Kästchen ankreuzen. Nach ihrer Selbsteinschätzung werden die mathematischen und physikalischen Inhalte von Formeln von den Schülerinnen und Schülern verstanden. Wer sicher im Internet unterwegs sein will, den Computer kreativ einsetzen kann, gut kommuniziert und gelernt hat. Freude am Umgang mit Kindern und . Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule 3 Liebe Schülerin, lieber Schüler, im Folgenden findest du eine Reihe von Aussagen, zu denen du etwas schreiben kannst oder die du ankreuzen sollst. 2020, Themenwoche Individuelle Förderung – KONKRET! B. Alltagswissen und Realistätssicherheit, soziale und sachliche Folgerichtigkeit, Analysieren und Synthetisieren, Synonyme finden, angewandtes Rechnen. : 040 / 428 38 -3733 (Mo - Fr 9 - 16 Uhr) soeren.schuett@uni-hamburg.de Universität Hamburg Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Sedanstraße 19 20146 Hamburg. Mit dem Fragebogen „Lehrkräfte: Unterrichtsklima" nehmen Sie eine Selbsteinschätzung vor. 0000013695 00000 n
Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule 3 Liebe Schülerin, lieber Schüler, im Folgenden findest du eine Reihe von Aussagen, zu denen du etwas schreiben kannst oder die du ankreuzen sollst. 0000720242 00000 n
%PDF-1.4
%����
Im Buch gefunden – Seite 127Selbsteinschätzung der Schüler erhöht sich , wenn sie merken , dass sie gemocht ... Im Fragebogen von Coopersmith wurden die generelle Selbsteinschätzung ... ���ڊ"U��Ȅ��iśb���! Fragebogen für Schülerinnen und Schüler: (Selbsteinschätzung Sek-Stufe) Jeder Mensch hat Stärken und Begabungen. c��H��*��qV�,�������,��Y A����B��茩��]D@�l�M� ���/���D��+�tgw5����n��. Fragebogen . 0000006637 00000 n
Eine beliebte und unkomplizierte Form, um eine Selbsteinschätzung der Schüler zu erhalten, sind Selbsteinschätzungsbögen. 77 0 obj
<>stream
Fragebogen Selbsteinschätzung Schüler So förderst du die Selbsteinschätzung deiner Schülerinnen . 0000702753 00000 n
HAWIK-III (Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - 3. Hinweis: Sie müssen als Benutzer/in registriert und angemeldet sein, um das IQES Evaluationscenter zu verwenden. März 2021. Verschiedene Tests können daher unterschiedliche Ergebnisse (z. Die Umsetzung dieser Aufgabe gelingt nur, wenn Lehrpersonen solche Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien selbst erworben haben. Überlege, in welchem der unten stehenden Bereiche du etwas besonders gut . Ich muss häufig etwas vorgeben, was ich nicht bin welche . Differenzierung ist im Unterricht meist nur praktikabel, wenn die Schülerinnen und Schüler selbst aus den bereitgestellten Möglichkeiten auswählen. startxref
z�0]��kˍ�Ȝ����C.�>�vh��w����a�c#���m�g9���O���*P,�G5��Dc�G���w����_�uM'o���o�dUi��Ք�>u�\�
��D�C���%&X���#lH��-� und sprachliche Fähigkeiten, Aussehen, Sportlichkeit, emotionale Stabilität, AFS-Fragebogen: Angst-Fragebogen für Schüler (Wieczerkowski, ...), Satzergänzungstest: Satzanfänge um Informationen über aktuelle und vorherrschende Themen und Interessen vervollständigen, Vorgeschichte und Grund der Anmeldung (Warum soll das Kind getestet werden? Aus der Vielzahl der Tests seien hier - ohne Wertung - einige erwähnt, um das große Spektrum deutlich zu machen: Der HAWIK-III und der AID 2 sind Tests, bei deren Auswertung insbesondere ein Begabungsprofil erstellt wird. 63 0 obj<>stream
xref
Je nach Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler entwickeln sie diese Fragen selbst oder die Lehrkraft gibt sie (teilweise) vor. Zum Herunterladen das . In den Medien wird oft darüber berichtet. 0000711543 00000 n
0000001258 00000 n
Selbsteinschätzung und Bewertung der laufenden Mitarbeit im Unterricht (Kriterien) laufende Mitarbeit - allgemein. 0000012731 00000 n
Die beiden Fragebogen basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und wurden mit wissenschaftlicher Begleitung erstellt, in beruflichen Schulen angewendet und evaluiert. Sie leiten die Kinder etwa durch ein Smiley-System dazu and, ihre Stärken und Schwächen in Bezug auf ihr Können und Arbeitsverhalten selbst einzuschätzen und zu beurteilen Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der . B. zur Stressbewältigung oder Selbsteinschätzung) und zur Abklärung des Begabungspotenzials sind manchmal notwendig. Die auf das Können ausgerichteten Fragen sollen Schülerinnen der 4. und 5. 0000001195 00000 n
Berufsbereich sammeln können. Fragen zur Selbsteinschätzung Schauen Sie sich die folgenden Fragen einmal an. Befähigung zur Selbsteinschätzung im Lernprozess - ein notwendiger Beitrag zur individuellen Förderung . 0000002329 00000 n
Fragen zu meinen Interessen, Stärken, Zielen und Werten Was motiviert mich zum Studium? Aktualisierter Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Beschäftigen Sie sich dann immer wieder mit diesen Fragen und notieren Sie sich Ihre Erkenntnisse. Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule 3 Liebe Schülerin, lieber Schüler, im Folgenden findest du eine Reihe von Aussagen, zu denen du etwas schreiben kannst oder die du ankreuzen sollst. Allerdings müssen hier insbesondere Lernende berücksichtigt werden, welche ihr eigenes Niveau zu niedrig einschätzen und sich deswegen auch zu wenig zutrauen. Sie bewerten Formeln also nicht nur als verständlich, sondern meinen auch, deren Inhalt begrei-fen zu können. ), Weitere Daten (z. [>�t.�X(�'�(ߒ�@`xm�x��3�I�r���7�O~R^���G�V�-n�r�b�_�j!Z�{c� ��hy��/ �H=fm�!v�E�!� f�lEO U�$�o��zׂp�Y˰5m��jjG�i����ؗWh��q����7l�*�,�m�쳤e=���ꬤ�,�a����. Die Selbsteinschätzung von Schülern wird die Lehrkraft zwar nicht „unbesehen" übernehmen, jedoch enthält sie wertvolle Hintergrund- oder Zusatzinformation zur Ergänzung der eigenen Sicht-weise, die zu einer besseren Beurteilung der Lernsituation beiträgt. Fragebogen Schüler Selbsteinschätzung Grundschule. Im Buch gefunden – Seite 178Dagegen geben die Lehrkräfte zu bedenken , dass die Fähigkeit zur Selbsteinschätzung bei den Schüler / innen nicht vorausgesetzt werden könnte . Manchmal sind diese Fähigkeiten so versteckt, dass die Lehrpersonen sie in der Schule nicht so gut erkennen können. Im Buch gefunden – Seite 107... eine gute Schülerin/ein guter Schüler» (Selbsteinschätzung als Schüler/in) und «Ich gehe ... Klasse unterrichteten, mit einem Fragebogen zu bedienen. Im Buch gefunden – Seite 258... den Schülerinnen und Schülern vom Selbsteinschätzungsbogen aufgenötigt. Denn obwohl es sich um einen den Erstklässlern vorgelegten Fragebogen handelt, ...
Formelsammlung Mathe 5-10 Klasse Pdf, Forggensee Ferienwohnung Direkt Am See, Weihwasser Segnen Gebet, Mündliche Mitarbeit Bewertungsbogen, Klinische Studien Saarland, Persil Megaperls Weiß, Unterrichtsmaterial Religion Homeschooling,
Formelsammlung Mathe 5-10 Klasse Pdf, Forggensee Ferienwohnung Direkt Am See, Weihwasser Segnen Gebet, Mündliche Mitarbeit Bewertungsbogen, Klinische Studien Saarland, Persil Megaperls Weiß, Unterrichtsmaterial Religion Homeschooling,