2 Nr. Zertifiziert: bis zu 4 CME-Punkte. Richtlinien der CAU zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis in der Fassung vom 11. Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschaft und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Methodologie der ... 1. 8) Ordnung für die Berufung von Professorinnen und Professoren sowie für … Teil I. Gute wissenschaftliche Praxis … zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang . Der Richtwert des Bruttomonatsgehalts für diese Position beträgt 2.700 € auf … Hier finden Sie die Satzung der Universität Hamburg zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF) sowie die Erste Änderung der Satzung vom 6. Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis RL 92000 SGWP 050-02 Technische Universität Graz Rechbauerstraße 12 A-8010 Graz Telefon +43 (0) 316 873 / 0 Erstellt Geprüft Freigegeben Name VR MMMag.Dr. Richtlinien wissenschaftlicher Praxis & Sicherung guter wissenschaftlicher Arbeit; Richtlinien wissenschaftlicher Praxis. Die genannten Richtlinien orientieren -2- sich hierbei vor allem an den Vorschlägen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft [3] und der Helmholtz-Gemeinschaft [4], sowie an Empfehlungen anderer Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft und Hochschulen [5-7]. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (PDF 1,5 MB) Sicherung guter wissenschaftlichen Praxis (Info-Seite der DFG) Ombudsbüro für wissenschaftliches Personal; Satzungen und Leitlinien 1 Satz 3 HS. Die Satzung der Universität, die der Akademi- sche Senat der Universität Hamburg unter Berücksichtigung r- der von der Deutschen Fo schungsgemeinschaft verabschiedeten Denkschriften zur „Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis… Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Technischen Universität München Diese Richtlinien beziehen Sich auf die Denkschrift „Sicherung guter wissenschaftliche Praxis — Safeguarding Good Scientific Practice" der DFG (1998) und ihren Ergänzungen (2013). GWP-Richtlinien der ÖAWI. Richtlinien für die Beschäftigung und Vergütung wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte. Oktober 2010 Der Senat der Universität Potsdam hat gemäß § 62 Abs. Im Buch gefunden – Seite 130In diesen Kontext sind die in der Hochschulpraxis in jüngerer Zeit vorzufindenden Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang ... Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Vom 17. Richtlinien zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis - verabschiedet vom Senat in seiner Sitzung vom 16. Dezember 2008 (GVBl. zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten In der Fassung vom 19.07.2016 Präambel Die Hochschule München steht mit Ihrem Profil für eine praxisorientierte Lehre, angewandte Forschung und Weiterbildung. Im Buch gefunden – Seite 176Kasten) und legte in der ihr eigenen Art den Hochschulen sehr nahe, sich Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis aufzuerlegen. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Ordnung über die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der HHU vom 30. Richtlinien zur Sicherung guter wissen-schaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Universität Hamburg vom 9. Allgemeine Prinzipien III. Die Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis wurde im Jahr 2008 gegründet und setzt sich je zur Hälfte aus Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats und der Kommission für die Belange der akademischen MitarbeiterInnen zusammen. Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit Fehlverhalten in der Wissenschaft. Die Mitwirkenden entstammen den Fakultäten sowie … Im Buch gefunden – Seite 196... 58 Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Max-PlanckGesellschaft 78 rezessive Krankheitsanlage 123 Richtlinie 2001/20/EG 57 Richtlinie ... Juni 2003 VORWORT Ausgehend von den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat der Hochschulsenat der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg am 19. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Universität zu Köln. Das gab heute Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs bekannt. Regeln IV. Juli 1998 „Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Universität Konstanz“ • Empfehlungen des 185. Standort in zentraler Lage von Wien mit guter öffentlicher Erreichbarkeit ; Zusammenarbeit in einem motivierten Team; Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Fortbildungsangebote; Arbeitsantritt: Ehestmöglich . Die Verfahrensordnung zum Umgang mit Vor- würfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens wurde am 28.3.2019 im Senat und am 2.7.2019 im Hauptausschuss verabschiedet. Allen, die an der Überarbeitung des Kodex mitgewirkt haben, gilt mein herz- licher Dank. Bonn, im Juli 2019 Professor Dr. Peter Strohschneider 7 2 Präambel Dezember 2015 - in einer überarbeiteten und vom Senat am 08. Vertrauensperson und Ansprechpartner, an den sich Mitglieder der Universität wenden können, betreffend wissenschaftliches Fehlverhaltens in Projekten, die vom United States Public Heslth Service (USPHS) gefördert werden: Universitätsprofessor Dr. Hansrudi Lenz (kommissarischer Vorsitzender der Kommission) Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungswesen Sanderring 2, 97070 Würzburg hansrudi.lenz@uni-wuerzburg.de fehlverhaltenskommission@uni-wuerzburg.de. Grundvoraussetzung ist die intellek- tuelle Redlichkeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis sind bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft einzuhalten. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Friedrich-Schiller-Universität Jena vom 20. Sie lernen Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis kennen. Studieninteressierte. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis - DFG-Kodex : Das duale Konzept zur Qualitätssicherung in der Intensivmedizin : Evaluierter Fragebogen Anästhesie : Empfehlungen zum Umgang mit schweren Behandlungskomplikationen und belastenden Verläufen : pdf Qualitätsindikatoren Anästhesiologie 2015 (329 KB) Sie ist zuständig für die Einhaltung und Vermittlung guter wissenschaftlicher Praxis sowie für eine angemessene Karriereunterstützung aller Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Vom 05.03.2014 . Juli 2002 Präambel Vorrangiges Anliegen dieser Richtlinien ist es, das Bewusstsein für die Grundregeln wissenschaftlicher Praxis zu schärfen, lebendig zu halten und sie den Studierenden sowie dem wissenschaftlichen … Im Rahmen des Modellprojekts Disco dürfen sie unter wissenschaftlicher Beobachtung jeweils drei Partys veranstalten. 1223/2009 und zur Aufhebung der Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG des Rates (Text von Bedeutung für den EWR. Die Richtlinie … § 1 Gute wissenschaftliche Praxis 1. Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis die nachfolgenden Richtlinien. Die Verfahrensordnung zum Umgang mit Vor-würfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens wurde am 28.3.2019 im Senat und am … Im Buch gefunden – Seite 281sion entflammt, ob denn wissenschaftliche Publikationen, die aufgrund ... Jahren „Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ festgelegt und ... Sie wird jedem Verdacht auf Februar 2016 (GVOBl. Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit: Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive. Die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis verlangen, dass Sie fremde Gedanken kennt-lich machen. Die nach § 10 der Richtlinien gebildete ständige Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens besteht aus folgenden Mitgliedern: Universitätsprofessor Dr. Andreas Buck Lehrstuhl für Nuklearmedizin Haus A4, Oberdürrbacher Straße 6, 97080 Würzburg buck_a@ukw.de, Universitätsprofessor Dr. Markus Ludwigs (Vorsitzender) Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht Domerschulstraße 16, 97070 Würzburg markus.ludwigs@uni-wuerzburg.de, Universitätsprofessorin Dr. Michaela Fenske Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde Am Hubland, 97074 Würzburg michaela.fenske@uni-wuerzburg.de, Universitätsprofessor Dr. Hansrudi Lenz (stellv. 2015) Download; DFG_2021_ErgaenzungZuKodex2019_prinzipien_karriereunterstuetzung.pdf Download I. Präambel. 01.10.2020. Regeln der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis Das Plenum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hat in seiner Sitzung am 16.10.2020 auf der Grundlage der Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, September 2019) folgende Regeln … Verfahren Zum Umgang Mit Vorwürfen Wissenschaftlichen Fehlverhaltens Richtlinie zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis für Studieren-de an der Universität Potsdam (Plagiatsrichtlinie) Vom 20. Die folgenden Richtlinien der Fachhochschule Bielefeld basieren auf den Empfehlun- gen der Hochschulrektorenkonferenz "Zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehl-verhalten in den … Ausländische Noten sind nach den Richtlinien der KMK in deutsche Noten umzurechnen. Mai 2017 zur Umsetzung der Empfehlungen 1 bis 8 der Kommission „Selbstkontrolle in der Wissenschaft“ der Deutschen Forschungs - gemeinschaft folgende Richtlinien beschlossen: INHALTSÜBERSICHT: … Die Universität Innsbruck bekennt sich zu allen Grundprinzipien solider wissenschaftlicher Arbeit und zu den Richtlinien der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität zur Guten Wissenschaftlichen Praxis … Plenums der Hochschulrektorenkonferenz vom 6. Sie lernen DBIS, RILM und RISM kennen und was sie damit anfangen können. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Hochschule für Musik und Theater München Vom 13. Oktober 2012 Die folgenden Regelungen basieren auf den Empfehlungen der HRK „Zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in den Hochschulen“, Empfehlung des 185. 1. Richtlinie Prüfungsordnung Große berufliche Fachrichtung Maschinenbautechnik (Studiengangmodell III), Lehramt an Berufskollegs, Master (10/2017) … folgende Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis als Satzung beschlossen: Vorwort I. Die Behandlung der Influenza bei Personen, die nicht zu den Risikogruppen gehören, und bei … Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und für den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Technischen Universität München Diese Richtlinien beziehen sich auf die Denkschrif t „Sicherung guter wissensc haftliche Praxis – Safe- guarding Good Scientific Practice“ der DFG (1998) und ihren Ergänzungen (2013). (4) Alle Forschenden sind für die Einhaltung der guten wissenschaftlichen Praxis auch im Umgang mit Forschungsdaten selbst verantwortlich. – Unerlaubtes Vernichten oder … der Änderungen vom 8.3.2001 und vom 17.2.2005 Der Akademische Senat der Universität Hamburg beschließt unter Berücksichtigung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft verabschiedeten Empfehlungen zur Siche-rung guter … Die Richtlinien orientieren sich vor allem an den Vorschlägen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Helmholtz-Gemeinschaft sowie an Empfehlungen anderer Organisationen aus den Bereichen Wissenschaft und Hochschulen. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung. September 2012, am 22. Sie werden ergänzt durch Empfehlungen und Regelungen, die von anderen Institutionen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis allgemein oder für einzelne Fachdisziplinen erlassen werden. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Beschluss des Senats vom 31. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit ist die männliche Schreibweise gewählt und die Paracelsus Medizinischen Privatuniversität mit PMU … Ein Aspekt der Forschung ist die Befriedigung des für … Die Richtlinien wurden vom Rektorat der Technischen Universität Dresden in der Sitzung des Rektorats vom 25.02.2014 nach Stellungnahme des Senats beschlossen. Dieses Vorgehen ist bislang außerhalb wissenschaftlicher Anwendung nicht verbreitet, bietet aber potenziell die Chance, von Beginn an eine individuell angepasste Dosis zu verordnen. KIT-Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: PDF: Redlichkeitssatzung des KIT: PDF: KIT-Richtlinien zur Vergabe und Bearbeitung von externen Abschlussarbeiten: PDF: Umgang mit ärztlichen Attesten : PDF: Hinweise zur Studiendauer im Bachelorstudiengang Informatik: PDF: Hinweise zur Studiendauer im Masterstudiengang Informatik : PDF ↑ TOP. Qualitätsgesicherte, von der jeweiligen Fachcommunity anerkannte Daten- und Softwareveröffentlichungen ihrer Mitglieder und Angehörigen gehören zum wissenschaftlichen Output der Universität Potsdam. Vorbemerkung. mit wissenschaftlichem Fehlverhalten . Der Kodex „Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ wur-de – nach Zustimmung des Senats am 28.3.2019 – im Rahmen der DFG- Jahresversammlung in Rostock durch die Mitgliederversammlung der DFG am 3.7.2019 verabschiedet. Richtlinie zur Sicherung Ausgabe guter wissenschaftlicher und künstlerischer Praxis 14/2012 Der Rektor an der Bauhaus-Universität Weimar Der Kanzler erarb. 02.10.2020. Forschungsergebnisse und Ideen anderer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ebenso wie relevante Publikationen anderer Autoren in gebotener Weise zu zitieren. Juli 1998 „Zum … 2016/Nr. Oktober 2006) Präambel § 1. Die nachfolgenden Richtlinien greifen die Empfehlungen der Deutschen Forschungsgemeinschaft auf und passen sie den Forschungsbedingungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften an. 2 HochSchG Beschluss des Senats der Fachhochschule Worms vom 25. B. Zeitungs-, Magazinartikel, Fotos, Filme, Tonaufnahmen, Musik), fremder Ideen (z. Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Plenums vom 6. § 1 Gute wissenschaftliche Praxis (1) Wissenschaftliche Arbeit beruht auf Grundprinzipien, die in allen wissenschaftlichen … Richtlinie der Hochschule RheinMain zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis . Andrea Hoffmann VR Univ.-Prof. Dr.-Ing Detlef Heck Rektoratsbeschluss Datum Juli … Auf Grundlage der Richtlinien wurden Vertrauenspersonen (Ombudsmänner) und eine ständige Kommission zur Untersuchung wissenschaftlichen Fehlverhaltens eingesetzt. Im Buch gefunden – Seite 257 Datenschutz Sozialwissenschaftliche Forschung, die sich audiovisueller ... 15 DFG Ethikkodex; DFG Richtlinien zur Sicherung gute wissenschaftliche Praxis. Im Buch gefunden – Seite 63Universität Hamburg ( 2001 ) : Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der ... Im Buch gefunden – Seite 74zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, die nach der ersten Skandalwelle im Jahre 1998 entwickelt und nach der zweiten Skandalwelle 2013 ergänzt ... In den „TUHH Richtlinien zur Sicherung guter … Inhaltsverzeichnis: § 1 Grundsätze § 2 Zusammenarbeit und Leitungsverantwortung in Arbeitsbereichen und -gruppen § 3 Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses § 4 Leistungs- und Bewertungskriterien Vorbemerkung . Spitzenmedizin für die Region. Zur Sicherung einer guten wissenschaftlichen Praxis hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena die nachfolgenden Grundsätze und Verfahrensregeln beschlossen. Die folgenden Richtlinien der Fachhochschule Köln basieren auf den Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz „Zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten in Hochschulen“ vom Juli 1998 und den „Vorschlägen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft vom Dezember 1997 *.
Nordsee-zeitung Digital, Sitzverteilung Bundestag 2021 Zdf, Schulsystem Deutschland, Last Minute Holland Zeeland, Leihinstrumente Hamburg, Buchheisterstraße 12 Hamburg, Foltermethode Wassertropfen, Alle Innenminister Deutschland, Eu-kommission Luxemburg, Ellermann Verlag Manuskript,
Nordsee-zeitung Digital, Sitzverteilung Bundestag 2021 Zdf, Schulsystem Deutschland, Last Minute Holland Zeeland, Leihinstrumente Hamburg, Buchheisterstraße 12 Hamburg, Foltermethode Wassertropfen, Alle Innenminister Deutschland, Eu-kommission Luxemburg, Ellermann Verlag Manuskript,